Beschwörung

Beschwörung
Be|schwö|rung 〈f. 20das Beschwören, inständige Bitte, Ruf an Geister ● jmds. \Beschwörungen kein Gehör schenken; gegen jmds. \Beschwörungen taub bleiben

* * *

Be|schwö|rung, die; -, -en:
1. eindringliche, inständige Bitte:
allen -en gegenüber taub bleiben;
mit Bitten und -en.
2.
a) das Beschwören (3 a);
b) das Beschwören (3 b):
die B. des Teufels, von bösen Geistern.
3. [formelhafte] Worte beim Beschwören (3):
eine B. sprechen, murmeln.

* * *

Beschwörung,
 
magische Handlung, die auf dem Glauben an die Macht des rituell ausgesprochenen oder gesungenen Wortes (Beschwörungsformel) beruht. Die Beschwörung kann darauf gerichtet sein, Unheil abzuwehren oder dem Beschwörenden oder anderen Heil zuzuwenden. Sie folgt aus der an sich wirkenden Macht des »Zauberwortes« oder auch daraus, dass vermittelnde Mächte (Geister, Dämonen) zu Heil oder Unheil gebannt werden.
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie v. a. auch in den folgenden Artikeln:
 
Exorzismus · Magie · Nekromantie
 
 
I. Hampp: B., Segen, Gebet (1961);
 G. Eis: Altdt. Zaubersprüche (1964).
 

* * *

Be|schwö|rung, die; -, -en: 1. eindringliche, inständige Bitte: allen -en gegenüber taub bleiben; mit Bitten und -en; ... überschüttete die Hausmann sie mit -en, doch ja nicht der Direktion über den fatalen Tatbestand Mitteilung zukommen zu lassen (Brecht, Geschichten 71). 2. a) das Beschwören (3 a); b) das Beschwören (3 b): die B. des Teufels, von bösen Geistern. 3. [formelhafte] Worte beim Beschwören (3): eine B. sprechen, murmeln; noch heute träumt er ... von einem wilden Negergericht, in riesigen eisernen Kesseln zubereitet, einer dunkel schillernden Sauce, gebraut unter kannibalischen -en (Hildesheimer, Legenden 139).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Beschwörung — eines gehörnten Dämons Unter einer Beschwörung versteht man sowohl eine flehentlich oder auch vehement vorgetragene Bitte an einen Mitmenschen oder an ein höheres Wesen, als auch die Herbeirufung von Dienstbarmachung von übernatürlichen Wesen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Beschwörung — Beschwörung, der Gebrauch gewisser Wörter, Formeln oder Handlungen. sowohl um damit außerordentliche übernatürliche Wirkungen hervorzubringen, als um bösen Einwirkungen vorzubeugen. In Babylonien wurde das Beschwörungswesen in Regeln gebracht und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Beschwörung — Beschwörung, s. Exorzisieren …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Beschwörung — Beschwörung, s. Exorcismus …   Herders Conversations-Lexikon

  • Beschwörung — ↑Inkantation …   Das große Fremdwörterbuch

  • Beschwörung — Beschwörungf BeschwörungdesHeiligenGeistes=OhrfeigenausteilunganunruhigeHäftlinge.⇨HeiligerGeist.1967ff,Köln …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Beschwörung — Be|schwö|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Beschwörung — Die Beschwörungen des Teufels sind (nur) ein Schlüssel in seiner Hand. – Burckhardt, 490. Von boshaften Zauberern, woran es in Aegypten wimmelt; im kleinsten Dorfe finden sich Leute, die aus Zauberei und Hexerei ein Gewerbe machen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Die Beschwörung des Teufels — Filmdaten Deutscher Titel: Die Rebellion der lebenden Leichen / Blutrausch der Zombies / Die Beschwörung des Teufels Originaltitel: La rebelión de las muertas Produktionsland: Spanien Erscheinungsjahr: 1972 Länge: 89 Minuten Originalsprache …   Deutsch Wikipedia

  • Final Fantasy 10 — Final Fantasy X Entwickler: Square Co., Ltd. Verleger: Japan …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”